Die Prostata gehört zu den männlichen Geschlechtsorganen
Die Vorsteherdrüse, so wird die Prostata auch genannt, gehört zu den Geschlechtsorganen des Mannes. Sie liegt im Inneren des Körpers unterhalb der Harnblase und wie ein Ring um die Harnröhre. Das Organ ist ungefähr so groß wie eine Kastanie (ca. 3×4 cm).
Das Organ ist elementar für Ejakulation und Fortpflanzung
Bei Sex und Fortpflanzung spielt die Prostata-Funktion eine zentrale Rolle. Die Prostata besteht aus insgesamt etwa 40 Drüsen und ist von einer Kapsel aus Bindegewebe und glatter Muskulatur umgeben. Sie produziert ein Sekret, welches für eine optimale Konsistenz des Spermas und eine maximale Beweglichkeit der Spermien sorgt. Außerdem neutralisiert das Sekret der Prostata das von Natur aus pH-saure Scheidenmilieu der Frau.
Für eine eventuelle Befruchtung ist diese Funktion bedeutsam, damit die Spermien des Mannes auf dem Weg zur Eizelle vital bleiben und sich schnell fortbewegen können. Der Anteil des Prostatasekrets macht einen Großteil des Ejakulats aus. Über den Spritzkanal (lateinisch Ductus ejaculatoris) ist die Vorsteherdrüse mit der Harnröhre verbunden, durch die ihr Sekret bei jeder Ejakulation der Samenflüssigkeit beigemischt wird.
Die Prostata sichert die Doppelfunktion der männlichen Harnröhre ab, durch die sowohl Urin, also auch Sperma ausgeschieden wird.
- Die Prostata-Muskulatur verschließt beim Wasserlassen Samenwege und Drüsengänge, um den inneren Genitaltrakt des Mannes vor Urin zu schützen
- Beim Samenerguss verschließt die Muskulatur der Prostata die Blase, damit das Sperma nicht hineinlaufen, sondern nur nach außen abfließen kann
Die Vorsteherdrüse ist wichtig, aber auch anfällig
Fortpflanzung, Ejakulation, Schutz der Blase und inneren Genitalorgane: Die Prostata ist ein wichtiges Organ für die männliche Sexualität. Im Alter kommt es bei vielen Männern zu einer gutartigen Vergrößerung des Organs und zur Beeinflussung der Prostata-Funktion, was mit Beschwerden einhergehen kann, die nicht selten im Zeitverlauf zunehmen und eine Behandlung erforderlich machen. Ungesunde Lebensgewohnheiten wie Rauchen und schlechte Ernährung können das Risiko für Prostatakrebs erhöhen.